Markenanmeldung

Wie lassen sich Marken weltweit schützen?

Markenschutz auf internationaler Ebene ist entscheidend, um die Rechte eines Unternehmens an seiner Marke global zu sichern und gegen unbefugte Nutzung vorzugehen. Die Strategien und Verfahren zum weltweiten Markenschutz umfassen verschiedene Rechtsinstrumente und Systeme. Hier eine detaillierte Darstellung: 1. Nationale Registrierung 2. Regionale Registrierung In einigen Regionen gibt es Systeme zur Markenregistrierung, die mit einer […]

Wie lassen sich Marken weltweit schützen? Weiterlesen »

Widerspruch gegen neue Marken

Nach der Veröffentlichung der Eintragung der Marke haben Inhaber älterer angemeldeter oder eingetragener Marken innerhalb einer Frist von drei Monaten die Möglichkeit, Widerspruch gegen die Eintragung der Marke einzulegen (§ 42 MarkenG). Sie brauchen Unterstützung?​ Wir bieten Hilfe zur Durchführung einer Markenanmeldung. Wenn ein oder mehrere Widersprüche eingehen, informiert das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA)

Widerspruch gegen neue Marken Weiterlesen »

BPatG Alarm 24

Bundespatentgericht (BPatG), Beschluss vom 14. Juli 2004 – 25 W pat 280/01 – alarm24 In der Beschwerdesache … gegen … betreffend die Markenanmeldunq 399 19 043.0 hat der 25. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des Bundespatentgerichts im schriftlichen Verfahren in der Sitzung vom 19. September 2002 unter Mitwirkung des Vorsitzenden Richters Kliems sowie der Richter Brandt und Engels

BPatG Alarm 24 Weiterlesen »